Nützlinge und Tiere im Garten Vögel- und Vogelschutz

Brutdauer: wie lange brüten Amseln?

Brutdauer von Amseln - Amsel brütet

Amseln bezaubern mit ihren melodiösen Gesang. Dieser Reviergesang wird von Männchen zwischen März und Ende Juli vorgetragen, also zu jener Zeit, in der die Singvögel brüten. Hier finden Sie alle Infos zur Brutdauer der Amseln.

Amsel (Turdus merula)

Die Amsel, auch Schwarzdrossel genannt, ist in Europa der am weitesten verbreitete Singvogel. Ihr Brutgebiet erstreckt sich ohne größere Verbreitungslücken über den Kontinent, ausgenommen sind der hohe Norden und der äußerste Südosten. Ursprünglich war der Wald der Lebensraum der Vögel. Im 19. Jahrhundert haben sie Parkanlagen, Gärten und Stadtzentren erobert.

Amselmännchen
Das Amselmännchen ist gut am einfarbig schwarzen Gefieder sowie dem auffällig hellgelben bis orangen Schnabel zu erkennen.

Von den mitteleuropäischen Schwarzdrosseln ziehen ungefähr 25 Prozent im Winter nach Südeuropa. Der Anteil der ziehenden Weibchen ist deutlich größer als jener der Männchen. Den Grund für die zunehmende Sesshaftigkeit der Amselmännchen sehen Ornithologen in einer verlängerten Fortpflanzungperiode, die vor allem bei Stadtamseln auftritt:

  • Besetzung der besten Brutreviere bereits im November
  • Einsetzen der Fortpflanzungsbereitschaft bis zu vier Wochen früher als bei Waldamseln
Tipp: Mit dichten Hecken und Gehölzen als potentielle Nistplätze sowie einem Verzicht auf den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln gestalten Sie Ihren Garten vogelfreundlich.

Brutdauer

In der Ornithologie wird die Zeit zwischen dem Beginn des Brütens und dem Schlüpfen der Küken Brutdauer oder Brutzeit genannt. Die Brutzeiten von Amseln liegen

  • zwischen 10 und 19 Tagen
  • im Durchschnitt bei 13 Tagen
Amselnest mit Eiern und Küken
Angesichts dieser kurzen Brutzeiten sind mehrere Bruten pro Jahr möglich.

In der Regel brüten (Stadt-)Amseln zwischen Februar und Juli / August zwei bis dreimal. Das Brüten selbst wird beim Amselweibchen nach der Ablage des dritten Eis ausgelöst. So wird gewährleistet, dass bei einer Gelegegröße von vier bis fünf Eiern alle Küken der Amseln am Ende der Brutdauer innerhalb von zwei Tagen schlüpfen.

Während der Brutzeiten verlässt das Weibchen das Nest nur zur Nahrungsaufnahme. Ist das Amselweibchen „außer Haus“, sitzt das Männchen auf oder im Nest, um das Gelege zu bewachen. Daher entsteht oft der Eindruck, dass auch das Amselmännchen am Brüten beteiligt ist.

Hinweis: Schwarzdrosseln suchen zum Schlafen bestimmte Plätze auf. Während der Brutdauer übernachtet das Amselweibchen ab dem zweiten gelegten Ei im Nest. Ebenso gibt das Männchen den eigentlichen Schlafplatz auf und bleibt nachts im Revier.

Häufig gestellte Fragen