Einsteiger in diesem Thema sollten auf bewährte Sorten dieser beiden Arten zurückgreifen. Die vielen Sorten des Hibiscus Syriacus sind zumeist winterhart und können ins Beet. Verschiedene Hibiskus-Sorten sind sehr kletterfreudig, wenn ihnen die Gelegenheit geboten wird. Die reiche Vielfalt an Blütenformen erstreckt sich von einfach über halbgefüllt bis gefüllt. Jede Hibiskus-Sorte hat individuelle Pflegeansprüche, hinsichtlich Standort, Wasserbedarf und mehr.
Wer mehr über die Pflege von Hibiskus erfahren möchte, wie man sie pflanzt, gießt und düngt, wie man sie richtig überwintert, vermehrt und schneidet und welche Krankheiten bzw. Schädlinge die Pflanzen heimsuchen und was man dagegen tun kann, erfahren Sie in dieser Rubrik. Informieren Sie sich und Sie werden sehen, was für interessantes Gewächs der Hibiskus ist. Viele Sammler haben mit einer Pflanze aus dem Baumarkt begonnen und konnten dann nicht mehr aufhören. Vielleicht gehören auch Sie bald zu ihnen.