Sukkulenten stammen aus Afrika, aus den Trockengebieten. Man unterscheidet Blatt- du Stammsukkulenten, je nachdem, wo sie ihre Wasserreserven speichern. Sukkulente sind den Kakteen sehr ähnlich. Allerdings sind es Wolfsmilchgewächse und damit sind sie auch giftig. Zu den bekanntesten Sukkulenten gehören Agaven und Aloe, Aeonium, also Dickblatt, Lebende Steine und viele mehr.
Kakteen dagegen stammen aus Amerika. Sie sind anspruchslos und einige können eindrucksvolle Blüten bilden. Es gibt viele verschiedene Arten. Allen eigen ist, dass sie Dornen besitzen, auch wenn einige wirklich winzig sind. Man unterteilt Kakteen in 100 bis 130 Gattungen und dann noch einmal in über 1.500 Arten. Grob unterscheidet man in Laubkakteen, Feigenkakteen, Maihuenioideae P.Fearn und Kakteen unbekannter Familie.
Um Kakteen und Sukkulente richtig pflegen zu können, ist es wichtig zu wissen, um welche Gattung es sich handelt. Die Pflegeansprüche unterscheiden sich doch um einiges, vor allem beim Dünger. Wir haben hier wichtiges und interessantes zu diesen beiden Pflanzengattungen zusammengetragen und möchten unser Wissen gern mit Ihnen teilen. Blättern Sie einmal durch und informieren Sie sich über die Pflege, den passenden Standort, das Pflanzsubstrat, was es beim Pflanzen zu beachten gibt, wie gegossen und dedüngt werden muss, wie man die Pflanzen vermehrt und welche Krankheiten und Schädlinge die Pflanzen bedrohen können!